Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Bundeswehrkrankenhaus Westerstede (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- E26
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Tolle Famulatur! Mit Interesse und Engagement durfte man sehr selbstst�ndig arbeiten.
Die Assistenten k�mmern sich gut um die Famulanten. In den Semesterferien sind nat�rlich mehrere SanOA da, die jedoch meist mit jeweils einem Assistenten mitlaufen oder zusammen Aufnahmen machen.
Blutabnahmen teilen sich morgens die Studenten. Aufnahmeuntersuchungen, Lumbalpunktionen, Verbandswechsel/ Klammer-/ Nahtentfernung, ISG-Infiltrationen, Briefeschreiben und Teilnahme am OP sind immer m�glich. T�gliche Visite auf ITS, danach mit den O� auf Station. Im OP darf man bei Interesse gerne mit an den Tisch und n�hen, ggf. auch assistieren. Der OP-Situs und der Ablauf werden gerne erkl�rt.
Ich war auch h�ufig mit dem diensthabenden NChirurg in der NA, teils bei R�ckenschmerzpatienten, teils bei Schockraumpatienten. Man steht nie im Weg, sondern wird aktiv eingebunden- untersucht, schreibt Befunde...
Insgesamt ein kleines, aber super liebenswertes Team. Wer Interesse an dem Fach hat ist hier richtig. Angemerkt sei, dass �berwiegend Wirbels�ulenpatienten behandelt werden.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher per Email an den Chef
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07