Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Thoraxchirurgie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (4/2016 bis 5/2016)

Station(en)
Thoraxchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Greifswald
Kommentar
Man wird sehr schnell erst genommen, bekommt eigene Aufgaben. Man nimmt t�glich die Patienten zur OP des morgigen Tages auf und stellt sie dann in der Mittagsbesprechung vor.
Fast t�glich findet eine R�ntgenbesprechung/Onkologische Besprechung/Labor und Forschungsbesprechungen statt! Auch kann man jederzeit (sobald man seine Arbeit verrichtet hat) an allen Fortbildungen teilnehmen. Es gibt viele Pr�sentationen und neuste Forschungsergebnisse vorgestellt. Ich war in 4 Wochen etwa 5 oder 6 mal im OP, habe aber selbst nie danach gefragt, sondern wurde immer zu meinen vorgestellten Patienten hinzugerufen. Da durfte ich dann Hacken halten und Fragen stellen und zum Schluss zun�hen. Fand ich sehr gut, da dies meine erste Famulatur war und perfekt war um reinzuschnuppern. Ich h�tte mir nur eine etwas engere Betreuung gew�nscht. Alle meine Fragen wurden bei Zeit beantwortet, aber viel mit mir zusammen gearbeitet (zum Beispiel bei Untersuchungen) wurde im Grunde nicht. Ich war fasziniert wie locker der Umgang dort mit den Ober�rzten und auch �rzten ist, es wird immer gedutzt und mit Vornamen angesprochen. Auch die Patienten sind sehr h�flich, versuchen Hochdeutsch zu sprechen und sind nicht genervt von Studenten.
Bewerbung
Ich hatte mich im November f�r April beworben! Eine Kommilitonin meinte dass sie sich danach beworben hatte und die Klinik meinte sie nehmen gar keine Studenten f�r nur einen Monat! Also wahrscheinlich sollte man sich sehr rechtzeitig melden!
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Punktionen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
ca. 750 Euro

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27