Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Marienkrankenhaus Papenburg (4/2016 bis 4/2016)

Station(en)
1, Intensiv, ZNA
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Kleines Haus mit erweitertem Spektrum (24h Herzkatheter, Schlaganfallversorgung, gesamtes Spektrum der Inneren zusammen mit der Med Klinik II (Gastro). Lokales Traumazentrum (unfallchirurgisch) mit Schockraum. Neben der Regelversorgung sind auch komplexe Notf�lle regelm��ig.

Pro:

Hohe Flexibilit�t, offenes Empfangen, starke Einbindung in Abl�ufe. Ich hatte jedoch nie das Gef�hl, f�r Kleinkram missbraucht zu werden und konnte im Grunde meine T�tigkeiten selbst aussuchen. Auf den Stationen gibt es f�r Famulanten nat�rlich nicht viel zu tun, daher empfiehlt sich die Zentrale Notaufnahme. Diese wurde tags�ber von einem fest eingeteilten Internisten geleitet, der ein exzellenter Lehrmeister ist und bereitwillig erkl�rt, zeigt, anleitet und selbst machen l�sst. Je nach Selbstsicherheit kann man hier also eine Menge lernen und �ben, das alles recht selbstst�ndig, wenn man m�chte. Man nimmt sich Zeit, so konnte ich etwa jeden Patienten mit irgendeiner Bauchbeschwerde zu �bungszwecken sonografieren. Interpretation von R�ntgenbildern, Laborwerten und EKG sollte man nach der Famulatur gelernt haben.

Auf der Intensivstation wurde ich in alle Behandlungen eingebunden, ebenso in Notfallsituationen (habe eine Rettungsdienstausbildung). Auch hier ein gro�er Lerneffekt, wenn auch eine, fachbedingte, steile Lernkurve.
Die Station wurde von einem erfahrenen Assistenzarzt betreut, vielleicht gestaltet sich die eigene T�tigkeit bei einem unerfahreneren Kollegen anders.

Im Herzkatheterlabor beschr�nkt sich die Arbeit eher auf Zusehen, allerdings erkl�rt der Chefarzt sehr gerne und geduldig.

Ich war der einzige Student im ganzen Haus. Das bringt den Vorteil mit sich, alle interessanten Patienten mitzubekommen. Die Arbeitszeiten konnte ich mir selbst aussuchen, genauso den Einsatzbereich. Mitwirken im Dienstbetrieb, wenn man das m�chte. Fr�hst�ck und Mittagessen werden kostenlos gestellt.

Mitfahren im Notarzteinsatzfahrzeug (�ber die An�sthesie) war kein Problem und gern gesehen.

Kontra:

Personalmangel, aktuell verf�gt die Kardiologie �ber keine Ober�rzte und behilft sich mit Honorar�rzten. Allgemein herrscht in einigen Bereichen eine gewisse Frustration �ber die Unterbesetzung.
Die Notaufnahme stand zuletzt �ffentlich in negativer Kritik, das hat sich stark auf die Stimmung, gerade der Pflege, niedergeschlagen. Auch begegneten mir manche Patienten voreingenommen vom verbesserungsw�rdigen Ruf des Hauses in der lokalen Bev�lkerung.
Das Haus weist eine alte Bausubstanz auf, es besteht Sanierungsbedarf - aktuell wird jedoch eine neue ZNA gebaut.
Fachlich hatte ich teilweise das Gef�hl, dass etablierte Standards der Notfallmedizin nicht vollst�ndig umgesetzt werden konnten. Aktuell finden Fortbildungen f�r Pflege und �rzte statt.
Die Assistenz�rzte der Kardiologie stehen allgemein noch eher am Anfang ihrer Weiterbildung und kommunikative Schwierigkeiten sind h�ufig.

Fazit:

F�r die eigenen Anf�nge sicher ein gutes Haus. Viele M�glichkeiten, hohe Flexibilit�t, W�nsche umzusetzen. Intensive Betreuung. F�r das PJ gibt es vielleicht bessere H�user.
Bewerbung
Kurzer Dienstweg �ber die Sekret�rin. Da das MH ein kleines Haus ist, trifft man selten auf andere Studenten, Famulaturen sind kurzfristig m�glich. Es gibt ein Wohnheim, das jedoch h�ufig durch Honorar�rzte und ausl�ndische Hospitanten, �rzte ohne Approbation, belegt ist, daher lieber fr�h anfragen, wenn man eine Unterkunft braucht.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87