Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- C31/32, C12
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Sehr nettes und engagiertes Team. Besonderheit der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik ist das Gesamtkonzept, das heisst das arbeiten im Multi-Professionellen Team, bestehend aus Ärzten, Therapeuten und Pflege. Die Integration geschah schnell, man fühlte sich direkt einbezogen. Entsprechend durfte man viele Aufgaben übernehmen entsprechend der pers. Kompetenzen übernehmen. Die Teilnahme an Fortbildungen geschah komplikationsfrei. Individuelle Absprachen zw. Freizeit möglich. Die Zusammenarbeit mit den Oberärzten sowie Chefarzt war stets durch Wertschätzung geprägt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13