Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- UCH und VCH
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich fand mein Terzial in Gütersloh einfach super. Hatte aber auch das Glück viel Zeit in der chirurgischen Ambulanz und der Notaufnahme zu verbringen. In der Notaufnahme und der Ambulanz darf man die Patienten eigenständig aufnehmen und sie dann einem Arzt vorstellen und nochmal zusammen untersuchen. Da lernt man was Diagnostik und Untersuchung angeht sehr viel. Außerdem kann man kleinere chirurgische Angelegenheiten am Ende dann alleine behandeln. Ich finde das ist für den Alltag wichtig.
Generell ist die Stimmung im OP sehr entspannt, da es hier kein Kompetenzgerangel zwischen Anästhesisten und Chirurgen gibt und die Op-Pflege sehr freundlich und erklären viel nebenbei. Mittagessen ist immer möglich. Wenn man es zeitlich nicht in die Cafeteria schafft, wird auch aus dem OP angerufen und Essen zurückgestellt.
Die Fortbildungen fanden sich regelmäßig statt und falls zufällig in der zeit jemand auf dem Op-plan stand würde direkt befreit und jemanden von der Assistentärzte ist stattdessen gegangen.
Insgesamt sehr zu empfehlen; der Weg lohnt sich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300 bis 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13