Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Asklepios Klinik Harburg (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- Gyn
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die gynäkologische Abteilung des AK-Harburg ist ziemlich klein und deshalb ist alles sehr familiär. Das Team ist total nett, man wird herzlich aufgenommen und jeder ist bereit etwas zu erklären.
Man kann dort sehr viel lernen, wenn man ein bisschen Eigeninitiative ergreift und auch mal fragt ob man was helfen kann.
Das Tertial wird in 2x 8 Wochen geteilt, wobei man dann die Gynäkologie und dann die Geburtshilfe erlernt.
In der Gyn ist man vormittags bei den OPs mit eingeteilt, oder auf Station, macht Visisten mit und kann auch schon mal eine Lymphozele selbst punktieren. Im OP ist es sehr angenehm, super Pflege und nettes OP-Personal. Man darf nähen und knoten.
Im Kreisssaal wird man ebenfalls gut betreut, kann die Geburtsanmeldung mitmachen, darf selbst sonographieren und ist bei den laufenden Geburten dabei.
Insgesamt ein super Tertial für mich.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.