Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried (7/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- 6/1
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Man ist meistens mit mehreren Famulanten auf der Station, aber wenn man sich aufteilt, sieht man �berall etwas. Man kann sowohl auf die Herz�berwachung, als auch auf die Ambulanz schauen oder auf der Station mithelfen.
Der Tag beginnt um 7:30 mit der Morgenbesprechung und anschlie�end mehr oder weniger Blutabnahmen (bei 10 Zimmern gibt es nicht immer was).
Auf der Ambulanz finden die EKGs, die Echos, die Stressechos, die Schrittmacherkontrollen und die TEEs statt. Man kann �berall fragen stellen und beim Echo darf man auch selber mal probieren.
Manchmal besteht die m�glichkeit mit in den OP zu gehen, wenn Eingriffe am Schrittmacher vorgenommen werden.
Man kann sich an jeden Arzt oder �rztin ranh�ngen. Alle sind sehr freundlich und wollen einem etwas beibringen und nehmen sich auch die Zeit daf�r. Auch das Pflegepersonal ist freundlich und beantwortet jede Frage gerne.
Alles in allem fand ich meine 2 Wochen Famulatur viel zu kurz. Ich werde aber auf jeden Fall f�rs KPJ wieder zur�ckkommen.
- Bewerbung
- Bewerbung verlief recht einfach. Fr Murauer ist sehr freundlich. Die Anmeldung kann per Mail oder telefonisch erfolgen. Ich habe mich ca 5 Monate vorher angemeldet, aber es ginge auch weitaus spontaner, da es ein kleines Krankenhaus ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 175 f�r 2 Wochen (350� f�r 4 Wochen usw)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1