Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Chirurgie in Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
6/2
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Die Visiten beginnen um 7 Uhr (vorher kann man beim Blutabnehmen helfen) und um 7:30 Uhr beginnt die Morgenbesprechung. Anschlie�end beginnen um 8 Uhr die OPs. Man bekommt ein Diensttelefon zur Verf�gung gestellt (daher ist man immer erreichbar f�r OPs). Je nachdem wie lange diese dauernd geht man einmal fr�her und einmal sp�ter Mittagessen bzw einmal fr�her und einmal sp�ter (auch mal nach 17:00 Uhr) heim. Man muss also schon viel Motivation mitbringen.
Die �rzte selber sind vor allem im OP sehr hilfsbereit und erkl�ren vor allem am Anfang einem OP-Neuling alles ganz genau. Es werden einem speziell am Anfang auch k�rzere und einfachere OPs zugeteilt.
Generell kann man aussuchen, sofern man nicht dringend im OP gebraucht wird, ob man auf der Station bleiben m�chte und Aufnahmen machen will, oder ob man auf die chirurgischen Ambulanzen gehen m�chte. Es besteht auch die M�glichkeit einen Tag in der Endoskopie bzw der Angiologie zu verbringen.
Alles in allem kann ich die Rieder Chirurgie jedem w�rmstens empfehlen. Ich werde selbst mein KPJ dort wieder machen 👍
Bewerbung
Ich habe mich ca 4 Monate vorher bei Fr Murauer angemeldet. Die Anmeldung verlief absolut unkompliziert
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Poliklinik
Mitoperieren
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
EKGs
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
350 f�r 4 Wochen

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1