Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Werner-Forssmann-Klinikum (11/2015 bis 2/2016)
- Station(en)
- 18, 19 und Neo
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Kinderklinik in Eberwalde ist sehr zu empfehlen, wenn man auf der Suche nach einem guten Pädiatrie-Tertial ist. Das gesamte Team ist super nett, geht sehr freundlich mit PJ'lern um und man bekommt viel erklärt. Ich habe ein sehr gutes Tertial dort gehabt. Eine Rotation über die verschiedenen Stationen war auch ohne Probleme möglich- bzw. ist sie eh vorgesehen-, sodass man von Neo und Geburten über Notaufnahme und Normalstationen sehr viel zu sehen bekommt.
Pendeln von Berlin aus ist möglich (Regio fährt stündlich), wenn man nicht in Eberswalde wohnen möchte. Letzteres ist aber auch möglich (Wohungen werden bei Wunsch gestellt). Für das Mittagessen bekommen die PJ'ler täglich 4€ in der Kantine zur Verfügung.
Dienstbeginn ist 7.30Uhr (für Pendler: Regio um 6:38 von Gesundbrunnen). In der Regel kommt man püntlich raus, was natürlich auch vom eigengen Engagement abhängt (bei spannenden Fällen bin ich schon auch mal länger geblieben).
Insgesamt kann Ich die Kinderklinik in Eberswalde weiterempfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1