Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Radiologie in Raphaelsklinik Muenster (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
Abteilung f�r Radiologie und Nuklearmedizin
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Die Radiologische Abteilung ist insgesamt ehr klein, es gibt neben dem Chefarzt nur noch drei Ober�rzte und zeitweise einen Assistenzarzt aus dem Clemenshospital als Rotant. Ich war w�hrend meiner Famulatur die einzige Studentin dort wurde also immer 1:1 durch einen Oberarzt betreut.
Die Ober�rzte haben jeweils ihren "Spezialbereich" (R�ntgen unfallchirurgisch/ orthop�disch, R�ntigen Innere, CT) und ich konnte mir jeden Morgen frei aussuchen mit wem ich mitgehe. Ingesamt kann man so innerhalb von vier Wochen einen ziemlich guten �berblick �ber die h�ufigsten Bilder und Fragestellungen bekommen. Leider gibt es in der Abteilung kein MRT. Daf�r werden in Anbetracht der Gr��e der Abteilung relativ viele Interventionen (sowohl per Katheter in der Durchleuchtung als auch Infiltrationen und RFAs am CT) gemacht bei denen man immer dabei sein kann, teilweise auch assistieren kann.
Zudem ist eine kleine Nuklearmedizin dabei in der haupts�chlich Schilddr�sen- und Knochen- manchmal auch Myokardszintigraphien gemacht werden.
Insgesamt war die Famulatur sehr lehrreich, wenn Radiologie aber nicht das sp�tere Fachgebiet werden soll, reichen durchaus auch 2 Wochen.
Mittagessen gibt es kostenlos (mit Wertkarte), Zeit daf�r ist immer. Dienstkleidung muss selbst mitgebracht werden (wei�e Hose + Oberteil, Kittel nach eigenem Wunsch). Dienst gibt offiziell bis 16.00 Uhr, meist kann man aber ehr gehen.
Bewerbung
Bewerbung 4-6 Monate vorher �ber die Chefarztsekret�rin per Mail.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07