Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Herzzentrum Leipzig (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- kardiologische ITS
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Der Dienst beginnt jeden Morgen um 7 Uhr auf der kardiologischen ITS. Jeder Student sucht sich einen Patienten aus den er dann zur Lehrvisite um 7.30 Uhr vorstellt. Meist nimmt daran neben den Studenten und ITS-�rzten auf der Chefarzt teil. Meist geht die Visite bis 8.30 oder 9.00 Uhr. Im Anschluss werden auf den Stationen die noch �brigen Blutentnahmen und Flex�len gemacht. Danach verteilen sich die Studenten auf die Stationen und Abteilungen. Es gibt einen Plan der allerdings nicht sonderlich konsequent eingehalten wird. Jeder sucht sich etwas aus was ihn interessiert (Echo, Funktionsdiagnostik, Herzkatheter, Herz-MRT, ITS, Stationen, Brustschmerzambulanz). Auf Nachfrage ist es auch m�glich einen Tag im OP oder in der Kinderkardiologie zu hospitieren. Im Prinzip ist man im ganzen Haus willkommen �berall zuzusehen. Das f�hrt allerdings auch dazu, dass man insgesamt sehr wenig praktisch macht.
Um 13.00 Uhr ist das Mittagbesprechung zu der reihum jeweils ein Student einen interessanten Fall vorstellt. Um 14.00 Uhr ist dann jeden Tag Studentenfortbildung. Danach kann man entweder nochmal eine Stunde zu seiner Station gehen oder nach Hause.
Insgesamt war es eine sehr interessante und lehrreiche Famulatur in der ich vieles auch ungew�hnlicheres aus der Kardiologie gesehen habe, aber eben auch wenig praktisch machen konnte.
- Bewerbung
- 4-6 Monate vorher per Mail �ber das Chefarztsekretariat
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.