Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Koeln (5/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- IMC 11.2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Grandiose Rotation. Die Station und das Team sind sehr übersichtlich, sodass man schnell alle kennt und ein sehr persönlicher Kontakt herrscht. Durch die Bank nette Ärzte und Pflege, vor allem Oberarzt und Stationsarzt sind super. Die Patienten haben ca. zur Hälfte onkologische und zur Hälfte andere internistische Krankheitsbilder, sodass ein breiter Einblick möglich ist. Nach gemeinsamer Visite folgt gemeinsames Frühstück, dann je nach Tagesprogramm sehr unterschiedliche Abläufe. Blutentnahmen und Viggos halten sich durch wenige Patienten und viele zentrale Zugänge in Grenzen und sind schnell machbar. Mann muss sehr wenig Zeit dort verbringen, kann aber sehr viel mitnehmen wenn man möchte und entsprechend Zeit investiert. Viele Erklärungen, wenn etwas interessantes ansteht wird man aktiv dazu beordert. Von Patientenaufnahme inkl. Untersuchung, EKG und Sono über Kardioversion, KMP, Aszitespunktion bis hin zu Pleurapunktion, Arterie, ZVK / Shaldon legen alles mit etwas Engagement machbar. Insgesamt eine sehr sehr lehrreiche und abwechslungsreiche Rotation, die nur zu empfehlen ist. Studientage sind sehr locker geregelt.
- Bewerbung
- Als interner Student automatisch über Frau Bruni
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
EKGs
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.