Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Erzgebirgsklinikum Annaberg (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
8
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Im EKA erh�lt man als Famulant eine super Betreuung, ein deutlicher Vorteil in einem kleineren Krankenhaus. Man wird von allen herzlich empfangen und ins Team integriert.
Ich konnte sehr viel lernen, eigenst�ndig arbeiten und neben der Stationsarbeit auch Einblicke in die kardiologische Funktionsdiagnostik erhalten und bei Herzkatheteruntersuchungen zuschauen. Soweit ich es mir zugetraut habe, durfte ich auch meine "eigenen" Patienten betreuen und Vorschl�ge f�r Diagnostik und Therapie einbringen.
Es war auch m�glich, innerhalb der Famulatur auf anderen internistischen Stationen vorbeizuschauen und den Stationsalltag dort kennen zu lernen. Ich wurde mehrmals gefragt, ob ich zufrieden mit dem Ablauf bin oder ob es noch andere Dinge gibt, die ich gerne in meiner Famulatur sehen/ lernen m�chte.
Wirklich lehrreich und sehr anschaulich waren die w�chentlichen EKG-Kurse bei Prof. Volkmann. Es fand auch ein Reanimations-Workshop statt, in dem ich in Theorie und Praxis alle wichtigen Notfallma�nahmen auffrischen konnte.
Die Arbeit im Team hat wirklich viel Spa� gemacht, besonders da auch die Krankenschwestern/ Pfleger sehr kompetent waren und sich immer die Zeit genommen haben, Dinge zu erkl�ren. �berhaupt war das Miteinander von Schwestern und �rzten sehr kollegial.
Ich hatte hier eine wirklich tolle und lehrreiche Zeit und w�rde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
Bewerbung
Die Bewerbung war unkompliziert und kurzfristig m�glich. Ich habe mich einfach per Mail an das zust�ndige Sekretariat gewendet.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1