Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Praxis (7/2016 bis 7/2016)

Station(en)
Ambulante Praxis, "Au�eneins�tze" in versch. Praxen und der Theresienklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Die Famulatur war in der An�sthesiepraxis am Berliner Ring (http://www.ap-wuerzburg.de/). Es war meine erste Famu und ich h�tte keine bessere Wahl treffen k�nnen! Ich wollte vor allem erstmal grundlegende Sachen lernen, wie z.B. Zug�nge legen und Spritzen aufziehen und meine Erwartungen wurden definitiv erf�llt.

Im Laufe der Famu habe ich sicher 150 Zug�nge gelegt (auch bei Kleinkindern), Spritzen aufgezogen, Infusionen gerichtet, manuelle Masken-Beatmungen durchgef�hrt, Larynxmasken gelegt und intubiert (auch bei Kleinkindern). In der Praxis werden alle m�glichen verschiedenen OPs durchgef�hrt, wie HNO, Zahn, Auge, Gyn, Ortho und Neuro. Au�erdem gibt es mehrere Au�enstellen, zu denen die An�sthesisten (tw. mit An�sthesieschwester) fahren. Ich war mehrmals in der Augenarztpraxis Dr. Borggrefe, in der Gyn-Praxis May/Schmidt und in der Theresienklinik (dort gibt es auch sehr viele OPs, von Bandscheibe �ber Hernien bis zum Herzschrittmacher). Dadurch bekommt man einen tollen Einblick in sehr viele verschiedene Bereiche, die Operateure erkl�ren tw. auch sehr gerne und lassen einen mit an den Tisch. Da die An�sthesiepraxis selbst auch 14 An�sthesisten hat bekommt man verschiedene Eindr�cke und Techniken zu sehen und kann sich davon selbst das aussuchen, was einem am meisten zusagt. So wird auch das Problem umgangen, wenn man mit einem Arzt nicht richtig warm werden sollte, da man selbst entscheiden kann, bei wem man mit dabei ist. Das ganze Team ist echt super freundlich und die An�sthesieschwestern erkl�ren bei Nachfragen gerne genauer wie sie etwas machen oder warum sie es so machen.

An welchem Tag wo am meisten los ist muss man sich selbst etwas erfragen, aber da helfen die An�sthesieschwestern auch gerne und wenn man einen Arzt direkt fragt ist das kein Problem.

Je nachdem wann die OPs morgens angefangen haben war ich immer zwischen 7 und 8 Uhr da. Anfangs habe ich noch gefragt, wann ich kommen soll, meist bin aber einfach gegen halb 8 gekommen. Ende war immer zwischen tw. sogar 11 und 14 Uhr.
Bewerbung
Ich habe ein halbes Jahr vor der Famu eine Bewerbung per E-Mail hingeschickt und ein paar Tage sp�ter eine Zusage bekommen. Oftmals sind wohl auch mehrere Famulanten da (ich war alleine), vielleicht sollte man sich da dann nochmal vergewissern, dass es nicht zu viele auf einmal sind.
Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07