Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurochirurgie in Christian-Doppler-Klinik (7/2016 bis 7/2016)

Station(en)
Neurochirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
Wien
Kommentar
Der Tag beginnt um 7 mit der 1. Visite, w�hrend dieser fallen oft Aufgaben wie Blutabnehmen, Verbandwechseln oder N�hte ziehen anfallen - das darf dann der Famulant machen.

Danach ist Morgenbesprechung w�hrend dieser neue F�lle besprochen werden manchmal gibt�s auch Vortr�ge oder Pharmavertreter schauen vorbei.

Am Vormittag kann man dann je nach Lust und Laune entweder in den OP gehen (ev auch assistieren und n�hen, je nach Vorkenntnissen) oder in der Ambulanz zuschauen (die �rzte erkl�ren einem gerne wie man MR oder CT Bilder beurteilt oder warum man welche Untersuchung macht) - die 3. M�glichkeit ist die Station, dort lernt man Patienten aufzunehmen (Anamnese gespr�ch, Kurven schreiben, neurologische Untersuchung durchf�hren, diktieren... also alles was dazugeh�rt). Selbstverst�ndlich vidiert der verantwortliche Arzt die Arbeit und bespricht vorher und nachher die F�lle.

Zu Mittag gibt�s in der Mensa Mitttagessen (Kosten: ca 3,20) und um 13:30 ist dann R�ntgenbesprechung, das ist wie im Kino und sehr interessant, wenn man sich ein bisschen auskennt kann man dem Radiologen gut folgen.

Zum Schluss ist nochmal Visite und danach kann man heimgehen.

Mir war nie langweilig und falls doch hab� ich gefragt ob es etwas zu tun gibt! Am wichtigsten ist fragen und Hilfsbereitschaft zeigen - nach ein paar Tagen wurden wir Famulanten schon in den Stations und OP Betrieb eingebunden und haben erlebt was es hei�t als Arzt zu arbeiten.

Das Team ist top und der Professor hat immer ein offenes Ohr und erkl�rt den Studenten gerne w�hrend Operationen wie diese funktionieren!
Bewerbung
Bewerben im Sekretariat, einen Platz bekommt man schnell,

um eine Unterkunft zu bekommen (ich habe 360euro f�r ein kleines Zimmer am CDK Gel�nde bezahlt) habe ich mich ca 5 Monate im Vorhinein beworben

Die Zimmer sind komplett leer, es gibt 2 Kochplatten und einen K�hlschrank, also Espressokannerl mitnehmen! ;)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
/

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1