Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Heiden (4/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
-tolles Team
-interdisziplinärer Einsatz im Dienst
-viel eigenständiges Arbeiten
-häufig 1.Assistenz im OP
Contra:
-häufig Überstunden
-eingeschränktes Operationsspektrum mit überwiegend kleineren Eingriffen
PS: Dem Kommentar vom 09.07.2008 würde ich nicht viel Bedeutung beimessen, da die Frau es tatsächlich geschafft hat, aufgrund von absoluter Arbeitsverweigerung und arrogantem Desinteresse, bereits am 3. Arbeitstag GEFEUERT zu werden!!! Das muss man sich mal vorstellen...ein UHU, der gefeuert wird :-)Aber sie möchte ja eh Psychiatrie machen...das erklärt eigentlich alles ;-)
- Bewerbung
- Man sollte sich, wie überall in der Schweiz, sehr frühzeitig bewerben.
Die Bewerbung selbst ist über e-mail möglich und ziemlich unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 800 EUR (1200 CHF)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.