Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Erlangen (5/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PJler auf der Kardio sind kostenlose Hilfskräfte zum Blut abnehmen und Nadel legen (da es keine Arzthelferinnen gibt müssen ohne PJ die Ärzte alles selbst machen, und schieben diese Tätigkeiten somit gerne an die PJler ab). Sobald alles an Blut/Nadeln gemacht ist, nimmt man meistens noch 1-2 Patienten pro Tag auf (Lerneffekt gering, kaum Zeit zur Besprechung der Patienten)
Die meisten Leute kennen einen nicht beim Namen, man ist einfach nur "der PJler" und wird ständig angerufen wenn irgendein Patient eine neue Nadel braucht. Katastrophales Tertial, man lernt überhaupt nichts außer Routine im Blut abnehmen. Sucht euch unbedingt was anderes und bleibt der Med2 in Erlangen fern!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.27