Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in LKH Steyr (2/2016 bis 5/2016)
- Station(en)
- Pädiatrie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Organisation durch Ärztliche Direktion: kompetent, informativ, schnelle Rückmeldung, sehr gut
Unterkunft: Zimmer möbliert, jedoch KEIN/E Decke, Polster, (Bett-)Wäsche, usw., äußerst komplizierte Anmeldung (Strom muss selbst angemeldet und bezahlt werden, Kaution 300€ muss in der Woche vor Einzug persönlich bezahlt werden, erst dann erfolgt die Schlüsselübergabe), Umgang des Verwalters mit BewohnerInnen inakzeptabel
Kleidung: muss wöchentlich in der Näherei im Zeitraum von 2 Stunden abgeholt werden
Betreuung durch Mentorin: nicht vorhanden
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 509 € netto
- Gebühren in EUR
- Unterkunft 150€, Mittagessen ca. 4€/Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53