Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Spital Zofingen (4/2016 bis 5/2016)
- Station(en)
- Chirurgie/Orthop�die
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man sollte wissen, dass man in erster Linie als Unterst�tzung f�r die �rzte da ist und nur zweitrangig um etwas zu lernen.dementsprechend geht ein Dienst auch oft mal 11-12 Std . Man arbeitet sehr selbstst�ndig und wird viel im OP eingesetzt um Haken zu halten. Manchmal darf man auch zun�hen oder kleine Operationen unter Aufsicht selbst durchf�hren ( wenn man l�nger dort ist )
Der ganze papierkram kann echt l�stig sein. Es gibt ein sehr veraltetes Pc system sodass man h�ufig vorgefertigte arztbriefe noch mal abtippen muss. Das kostet viel Zeit. Aber wenn man mit den Aufgaben f�r unterassistenten durch ist, kann man auch schon mal echt interessante Sachen sehen und auf dem Notfall mithelfen.
Manche �ssistenz�rzte sind super und k�nnen gut und gerne erkl�ren.
Schade ist, dass man f�r alle chirurgischen Stationen stust�ndig ist und somit nur losen Kontakt zu den jeweiligen Pflegeteams hat und kaum komplette patientenverl�ufe mitbekommt.
Da man das gleiche macht wie die PJler empfiehlt sich eine Famulatur eher im h�heren Semester oder wenn man so schon klinische Erfahrung hat durch Ausbildung etc.
ich empfand den Anfang als anstrengend und Sprung ins kalte Wasser nachdem ich mich eingearbeitet hatte, hat es mir aber Spa� gemacht.
- Bewerbung
- Ca vier Monate vorher unkomplizierte Anfrage per Email
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.