Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Bielefeld (7/2016 bis 8/2016)

Station(en)
ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Visitenbeginn auf den 2 unfallchirurgischen Stationen um 7 Uhr, Fr�hbesprechung um 07:30. Um 15:15 R�ntgenbesprechung (ca. 30 Minuten), danach Feierabend. Das EVKB stellt eine Mobiel-Fahrkarte (!), freies Essen soviel man m�chte in der Cafeteria sowie Parken auf dem Gel�nde.

Insgesamt freundliche Abteilung, die sich �ber Studenten freut und diese offen aufnimmt. Als Student wird man gern zum Hakenhalten aquiriert, das dann teilweise viel und recht eint�nig. UCH eben. Aber wer nicht m�chte, muss nicht in den OP, selbst bei knapper �rztlicher Besetzung. 1 anderer Famulant da, PJler gibt es nur 1 Woche / PJ-Tertial da diese die anderen Wochen in der Visceralchirurgie sind.

ZNA: Nettes Team, moderne Technik. Es gibt sehr stressige (>30 Patienten in einer Schicht) und eher ruhige (~10? Patienten) Tage. I.d.R. 1 Schockraum / Tag.
Regelhaft ist 1 Assistent f�r 6 Monate in der ZNA, aktuell rotierende Besetzung, jeden Tag ein neuer Kollege. Je nach Kollegen durfte man viel oder weniger machen. Ziemlich selbstst�ndiges Arbeiten unter Aufsicht m�glich, wenn man sich verantwortlich verh�lt und Eigeninitiative ergreift. Wer still mitl�uft wird sich hier langweilen.
Bewerbung
3 Monate vorher per Email ans Chefsekretariat Frau Benjamin.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Punktionen
Gipsanlage
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2