Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Klinikum Kassel (7/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Diverse
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- (+) Das gro�e, nette, internationale Team ist sehr bem�ht Studenten und Hospitanten den bestm�glichen Einblick in das gesamte Spektrum der Neurologie zu verschaffen.
(+) Freundlicher und respektvoller Umgangston zwischen allen Berufsgruppen und Hierarchiestufen.
(+) Flexible Einteilung (auch mehrmaliges Wechseln m�glich) bzgl. Station, Notaufnahme, Stroke-Unit, Intensivstation und Funktionseinheiten (EMG etc.).
(+) Je nach eigenem Engagement wird viel erkl�rt, gequizzt und den F�higkeiten entsprechen Verantwortung �bertragen.
(-) Etwas umst�ndliches Beschaffen von Arbeitskleidung und Chipkarten. In der Personalkantine kann nur mit einer solche Chipkarte bezahlt werden. �ffentliche Parkgeb�hren 7�/d.
- Bewerbung
- Unb�rokratische, unkomplizierte Bewerbung wenige Wochen per Email (inkl. CV) an Chef- bzw. Oberarzt (Dr. Roth)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27