Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Klinikum Garmisch-Partenkirchen (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- 3A
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Die Garmischer Urologie ist etwas Besonderes:
- kleines Team
- guter Kontakt zur Pflege
- viele Möglichkeiten Fragen zu stellen und an eigenen Fertigkeiten zu arbeiten
- ein Chef, der gut operiert und fördert.
- die Möglichkeit, auch kinderurologisch etwas zu lernen
- super Freizeitmöglichkeiten
- freies Essen, freie Unterkunft im Personalwohnheim, iPad bei viermonatiger Anwesenheit
- nur ein PJler und damit beste Teaching-Voraussetzungen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.