Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Spital Brig (3/2016 bis 5/2016)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Super nettes und kollegiales Team mit dem das Arbeiten Spass gemacht hat. Das Arbeitsklima ist viel besser als in Deutschland. Es gibt flache Hierarchien, sodass man sogar mit den meisten Chefärzten per du ist. Als Unterassistent ist man ein wichtiger Bestandteil des Teams und wird auch so behandelt. In den OP kommt man sehr häufig und darf viel machen (nicht nur Hakenhalten). Wer sich für die Orthopädie interessiert kann ich ein PJ-Tertial in Brig nur wärmstens empfehlen :)
- Bewerbung
- 1 Jahr im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 900
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.