Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Augsburg (3/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- Kardiologie, Allgemeininternistisch, Gastrologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + Bestes Lehrkrankenhaus in dem ich je war
+ Wunderbar freundliche Grundstimmung der Ärzte, Pflege und Verwaltung.
+ überragende PJ-Koordinatorin Kerstin Bauer( [email protected]), die sich wie eine Mutti liebevoll um alle PJ'ler kümmert und alles möglich macht, was man gerne machen könnte, PJ wird durch sie dort hervorragend organisiert, immer ansprechbar, bei Fragen einfach anschreiben!
+ riesiges Fortbildungsangebot, das jeden Tag angeboten wird (u.a. Mibi, Patho, Hämatologie, Gastro, Intensiv, Innere, interdisziplinäre Besprechung von Krankheitsbildern, auch Führungen durch das Mibi-Labor o.ä. möglich) alles auf freiwilliger Basis, aber sehr lehrreich
+ Notarztdienste mitfahren möglich
- manchmal etwas arg viele Blutentnahmen, aber selbst da wird von vielen Ärzten auch selber Hand angelegt, damit der PJ'ler auch andere Sachen machen kann
- Bewerbung
- Bewerbung über die LMU München, bei Fragen einfach an Kerstin Bauer wenden ([email protected]). Ca. halbes Jahr vor 1. Tertial bewerben, Deadline der LMU München beachten
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
EKGs
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.