Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (6/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- H1a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Super nettes Team auf der H1a. Es wird quasi den ganzen Tag was erklärt und man kann sehr eigenständig arbeiten.
Insgesamt sehr lehrreich. Man merkt einfach, dass alle Spaß am unterrichten haben und man nimmt sehr viel mit!
Großes Pro hier: Man muss fast gar keine Blutentnahmen machen und Braunülen legen! Das ist hier abolut Pflegeaufgabe und wird auch so gehandhabt.
Es gab im Innere Tertial am UKE fast jeden Tag Unterricht. Allerdings war der ingesamt sehr Onko-lastig, sodass die anderen Fächer etwas zu kurz kamen.
Absolute Empfehlung hier PJ zu machen!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2