Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (5/2015 bis 6/2015)

Station(en)
Neurologische Station
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Der Dienst begann t�glich 8.30 Uhr mit den Blutabnahmen. Um 8 Uhr war Morgenbesprechung, an der man meist teilnehmen konnte. Die Blutentnahmen konnten wenn n�tig auch danach beendet werden. Gegen 9.30 begann die Visite, an der man t�glich teilnehmen kann. Danach konnte man selbstst�ndig die Patientenaufnahmen f�r den Tag durchf�hren. Dabei f�hrt man das Anamnesegespr�ch und die k�rperliche Untersuchung (neurologisch und grob internistisch) durch. Bis man diese Daten auch noch im Programm niedergeschrieben hat, ist es Mittag. Mittagessen war t�glich gegen 12.30 Uhr. Nach dem Mittag wurden dann die aufgenommenen Patienten vom Vormittag, dem Oberarzt vorgestellt und das weitere Verfahren besprochen. Montag, Mittwoch und Freitag wird 14 Uhr die R�ntgenkonferenz durchgef�hrt, an der auch die Famulanten teilnehmen. Jeden Dienstag Nachmittag wurde vom Chefarzt eine Fortbildung nur f�r die Famulanten und PJler der Neurologie zu einem Wunschthema der Studenten gehalten. Au�erdem findet im 14 Tage Rhytmus eine Fortbildung f�r Studenten statt, die sich dann mit verschiedenen klinischen F�chern befasst (bei mir Chirurgie, Gyn�kologie und Neurologie). Die Teilnahme an einer Angiographie, EMGs und anderen Untersuchungen war jederzeit m�glich. Dienstschluss war gegen 16-16.30 Uhr. Auch als Famulant hat man einen eigenen Spind, eigene Schl�ssel und einen Login f�r die verschiedenen Programme. Auch einen eigenen Famulanten- und PJler Arbeitsplatz mit 2 PCs gibt es. Insgesamt sehr empfehlenswerte und lehrreiche Famulatur, bei der man viel selbst durchf�hren kann.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87