Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Elblandkliniken Radebeul (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Die interdisziplin�re Notaufnahme ist mit 5 Behandlungszimmern ausgestattet und fast immer von einem Chirurg und einem Internist sowie 3 Pflegekr�ften besetzt. Dienstbeginn ist t�glich 7 Uhr. 7.30 Uhr ist die Morgenkonferenz der gesamten chirurgischen Abteilung (Unfallchirurgie, Bauchchirurgie und Gef��chirurgie) zusammen mit den Radiologen zur Befundung der jeweiligen Bilder. Danach sind meist schon die ersten Patienten in der Notaufnahme. Meist geht man mit einem Arzt in die Behandlungsr�ume und macht mit ihm zusammen die Anamnese und Untersuchung. Auch das Messen der Vitalparameter sowie Blutentnahmen und Flex�lenanlagen geh�ren zu den Aufgaben des Famulanten. Teilweise kann man auch selbstst�ndig die Anamnese und Untersuchung durchf�hren und danach mit einem Arzt durchsprechen. Das Mittagessen war f�r Famulanten kostenfrei und zeitlich frei einzuteilen (meist 12.30 Uhr). Gelegentlich kam es auch vor, dass am Vormittag nur 2-3 Patienten vorstellig wurden. Das war aber eher seltener der Fall. Wenn man m�chte, kann man etwa 2x pro Woche am Notarztdienst teilnehmen, was eine interessante Abwechslung darstellt. Auch verschiedene Studentenkurse (z.b. zur orthop�disch-chirurgischen Untersuchung oder ein Nahtkurs) werden angeboten. Dienstende ist 15.30 Uhr. Die Stimmung in der Notaufnahme ist sehr entspannt, freundlich, locker und die Betreuung sehr kompetent. Fragen werden gern und ausf�hrlich beantwortet. Da nur ein Student in der Notaufnahme eingesetzt wird, gibt es auch genug zu tun und man stellt in kleinster Weise eine Last dar. F�r jemanden, der gern Abwechslung bei den Patienten und deren Erkrankungen sowie Interesse am Notarztdienst hat, ist dieser Famulaturplatz bestens geeignet.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Nahtkurs
Tätigkeiten
Blut abnehmen
EKGs
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27