Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Frankfurt (Oder) (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Ich habe 3 Wochen in der Rettungsstelle des Klinikum Frankfurt (Oder) famuliert. Auf Wunsch der Chef�rztin sollten Famulaturen auch nicht k�rzer als 3 Wochen gehen, da man sonst nicht gen�gend Wissen vermittelt bekommt.
In der Regel sind nicht mehr als 2 Famulanten gleichzeitig vor Ort.
Die Betreuung ist sehr gut. Man wird einem Arzt zugeteilt, den man am Tag begleitet. Hierbei kann man sich aber auch aussuchen, ob man lieber in der Ambulanz oder im Bettenbereich t�tig ist. Der Kontakt zur Pflege ist in den meisten F�llen sehr kollegial und freundlich. Insgesamt ist einem viel Freiraum gelassen, was man sehen und tun m�chte. Wenn man erst einmal nur zuschauen m�chte, ist das vollkommen in Ordnung, wenn man selbst Patienten untersuchen und zusammen mit dem Arzt befunden m�chte, kann man dies auch tun. Auf jedne Fall lernt man BGAs auswerten, EKGs schreiben und R�ntgenbilder befunden bis zum Umfallen. Auch das Fahren mit dem NEF ist m�glich.
Bei Konsilen der Fachabteilungen darf man auch gern dabei sein. Vor allem die NEurologen erkl�ren sehr viel und freuen sich dar�ber, einem etwas beizubringen.
Vom Klinikum wird ein Zimmer gestellt (soweit Kapazit�ten), das Mittagessen ist kostenfrei und man erh�lt eine Aufwandsentsch�digung.
Ich kann eine Famulatur im Klinikum Frankfurt / Oder jedem empfehlen!
- Bewerbung
- Ca. 1/2 Jahr im voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ca 100� pro Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1