Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Benedictus Krankenhaus Tutzing (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- OP, Intensivstation, Schmerzklinik, Notfallmedizin, Palliativ
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Man fühlt sich wirklich sehr willkommen im Klinikum Tutzing, jeder ist bemüht den PJlern etwas beizubringen.
Fortbildungen finden regulär einmal die Woche statt, zusätzlich nimmt sich der Chefarzt persönlich regelmäßig für zusätzliche Fortbildungen Zeit und simuliert auch eine Staatsexamensprüfung.
Die Einsatzgebiete sind vielseitig und es wird auch auf persönliche Interessen bei der Einteilung Rücksicht genommen. Als Zuckerl gibt es die 560€ Gehalt obenauf.
Alles in Allem sehr empfehlenswert!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 560
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07