Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wuemme) (4/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- 10
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Ausgezeichnet! Wer schnell und viel in seinem Anästhesie-Tertial mit eingebunden und tätig werden will, ist hier genau richtig! Egal ob Assistenzarzt, Pflege oder Chef; hier wird gerne und viel erklärt. Wer Interesse zeigt, kann hier das ganze anästhesiologische Spektrum "erkunden", von OP über ITS, Schockraum, NEF und Schmerzmedizin. PJ-Unterricht für Anästhesie gibt es ca. alle 2 Wochen, sonst ca 2-3 mal/Woche für Chirurgie und Innere.
- Bewerbung
- Direkt über Fr. Fromberg (von der Kardio, zuständig für PJ-Bewerbungen)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1