Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Eastbourne District General Hospital (7/2016 bis 8/2016)

Station(en)
A&E
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Eine super Famulatur in der Notaufnahme!

Pro:
- super nettes Team
- hohes Ansehen und Dankbarkeit
- gute Integration ins Team
- eigene Verantwortung
- viel Patientenkontakt, Anamnese und Untersuchung k�nnen ausf�hrlich ge�bt werden anschlie�end Besprechung und Planung des weiteren Vorgehens mit einem der �rzte
- immer ein offenes Ohr f�r Fragen
- �rzte haben viel Spa� daran, einem etwas zu erkl�ren
- Bedside Teaching extra f�r die Studenten
- M�glichkeit, zu den Fortbildungen der Junior Doctors zu gehen, die meistens mehrmals die Woche stattfinden
-entspannte Arbeitsatmosph�re
-bei Interesse besteht die M�glichkeit ein oder zwei Tage mit den Paramedics zu verbringen.

Contra: eigentlich nicht viel ;)
- in der Notaufnahme wird so gut wie kein Ultraschall gemacht, hier sollte man also nicht zu viel erwarten

Ich kann eine Famulatur in der Notaufnahme auf jeden Fall empfehlen! Man muss nichts machen, darf aber mit ein bisschen Eigeninitiative sehr viel. Learning by doing ist angesagt ;)

Unterkunft: Ich habe in der Unterkunft neben dem Hospital in einer WG gewohnt. Bis zu 5 Leute teilen sich dabei eine K�che mit Grundausstattung, ein Wohnraum mit Fernseher, ein Badezimmer mit Dusche und ein zus�tzliches Bad mit WC. Jedes Zimmer hat sein eigenes Waschbecken. Ist kein 4-Sterne-Hotel, aber f�r ein paar Wochen kann man da gut wohnen ;)

Dresscode: ein paar kurze Worte zur Kleidung in der A&E. Viele �rzte, gerade die Junior Docs, tragen h�ufig Scrubs (zumindest die Oberteile), ne Stoffhose und Turnschuhe. F�r Studenten ist es leider eher schwierig, an die Scrubs ranzukommen. Eine Stoffhose, ein sch�nes Oberteil und bequeme Schuhe sind aber v�llig in Ordnung.

Bewerbung
Bewerbung etwa 7 Monate vorher bei Luisa Tomasetti. Das war aber schon ziemlich knapp, also lieber fr�her wenn m�glich.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gebühren in EUR
870

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13