Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Kantonsspital St. Gallen (7/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- 5,6,12
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Die meiste Zeit nimmt man Patienten auf und untersucht sie. Au�erdem darf man bei einigen OPs (va.Diskusprolaps) assistieren, dh. Hacken halten, Absaugen, N�hen usw. Das Team ist sehr sympatisch und die meisten sind bereit einem Neues beizubringen. In der Freizeit kann man an die Weier schwimmen gehen, die Stiftsbibliothek anschauen oder andere St�dte besuchen. Die kleine Stadt ist im Sommer eher verschlafen, viel Ausgehm�glichkeiten hat man dort nicht. Au�erdem ist das Essen und anderes sehr teuer. Im Wohnheim hat man die m�glichkeit andere Famulanten/PJler kennenzulernen. Zusammen unternimmt man dann auch immer etwas, wie z.B. Grillen, Schwimmen, Beach-Volley, usw. Ich kann St.Gallen nur weiterempfehlen, denn ich habe dort eine sehr gute Erfahrung gemacht.
- Bewerbung
- Hab mich einen Monat davor beworben und es hat geklappt. H�ngt davon ab ob freie Stellen �brig sind.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13