Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Herzzentrum Leipzig (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- OP + ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Wenn man sich für Cardioanästhesie interessiert, kann man sehr viel lernen.Allerdings nur auf diesen speziellen Teil festgelegt.Da die OPs meist sehr lange dauern, ist es manchmal etwas langweilig.
Man darf jedoch intubieren, ZVKs und arterielle Zugänge legen und man erfährt sehr viel über Herzphysiologie und Herzchirugie
Fragen werden immer versucht ausreichend zu erklären.Ein mal wöchentlich findet eine Weiterbildung statt, die jedoch sehr oft ausgefallen ist. Wenn man möchte , kann man sich 2 Wochen die ITS anschauen und dort Patienten mit betreuen.
Im Großen und Ganzen, wenn man sich für Cardio interessiert empfehlenswert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200 Euro pro Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8