Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Frei Zeiteinteilung, d.h. man muss lediglich zur Frühbesprechung kommen. Danach interessiert es die wenigsten, wo man bleibt. Das morgendliche Teaching nach der Frühbesprechung, wo die Assistenzärzte Fälle lösen müssen, ist sehr lehrreich. 2 x / Woche gibt es zudem PJ-Unterrricht, der von 2 Oberärzten gehalten wird. Beide sind sehr gut und sehr nett.
Leider darf man hier gar nicht befunden. Wenn ihr also später mal hauptberuflich Radiologie ausüben wollte, dann solltet ihr euch lieber ein anderes Krankenhaus suchen. Selbst die Braunülen, die man aus dem Innere Medizin-Tertial hassen gelernt hat, vermisst man auf einmal. Selbst diese dürfen hier nicht von PJ-ler-Hand gelegt werden ...
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2