Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Kantonsspital Muensterlingen (5/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Radiologie
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich hatte eine tolle Zeit in der Radiologie. Das Team ist super nett und man kann sehr eigenständig arbeiten. Angefangen habe ich mit konventionellen Röntgenbefunden und im Verlauf konnte ich dann auch CT und MRT befunden. Die Befunde schickt man an einen Oberarzt und bespricht sie dann. Zudem kann man an jedem Rapport teilnehmen und bereitet in der Regel immer den Chirurgie und Medizinrapport vor. Zwischendurch kann man auch am Ultraschall gegenseitig ein bisschen üben und auch da kann man jederzeit einen der Ärzte fragen, ob er einem ein bisschen etwas erklärt.
Einmal die Woche gab es bei dem alten Chef ein Röntgen Thorax Seminar für alle Unterassistenten, was sehr hilfreich war.
Ich kann die Radiologie hier nur empfehlen, wenn man gerne eigenständig arbeitet.
- Bewerbung
- Ich habe mich sehr kurzfristig beworben (4 Wochen vorher) und noch einen Platz bekommen, i.d.R. bewirbt man sich in der Schweiz aber deutlich vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 1100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1