Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- 1.1, 2.2, 2.3, ZA, ITS
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Sehr gutes Tertial. Wer etwas lernen möchte und auch ein bisschen eigenes Engagement zeigt, ist hier auf jeden Fall gut aufgehoben.
+tolles, junges Team, Studenten sind voll integriert
+recht kleines Haus, man findet sich schnell zurecht
+recht breites Behandlungsspektrum Innere mit insgesamt moderner Technik
(Herzkatheter, Schrittmacher, Echo / Gastro, Kolo, Broncho, ERCP / Intensivstation / Tumorkonferenz und Palliativeinheit)
+viel Lehre (Jede Woche Kardioseminar, EKG-Kurs und Sono-Kurs, dazu wechselnde Veranstaltungen teilweise mit den Assistenten zusammen)
+Betreuung eigener Patienten
+Oberärzte sind immer ansprechbar und die meisten erklären gerne
+Mittagessen jeden Tag möglich, kostenlos und insgesamt genießbar
+Rotationsplan, auch Urlaub oder einzelne freie Tage sind kein Problem, insgesamt sehr flexibel
-teilweise recht lange Arbeitszeiten, da Seminare teilweise erst um 16.00 anfangen (07.30-17.30)
-sehr kleine Arztzimmer mit im Sommer teils tropischen Temperaturen
-Assistenten sind insgesamt recht jung und manchmal selbst noch unerfahren
- Bewerbung
- Nach den Richtlinien der UMG. Über Frau Niemeyer.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400 (+Unterkunft oder Fahrtkosten)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.