Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Oekumenisches Hainich Klinikum (7/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- 2 Wochen N1 und 2 Wochen N2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Meine Famulatur im �HK war genau so, wie man sie sich w�nscht.
Als Famulant wurde man genauso als Teammitglied wahrgenommen, wie alle anderen auch.
Die Atmosph�re war sehr entspannt, ohne jede starre Hierarchie.
Die Aufgaben reichten von Blutabnahmen �ber Patientenaufnahmen und Briefdiktaten bis hin zum Lumbalpunktieren unter Aufsicht.
Nachdem man einen Patient aufgenommen hatte, wurde dieser erst dem zust�ndigen Assistenzarzt, dann dem jeweiligen Oberarzt vorgestellt. Hierbei wurde stets darauf geachtet, dass man in Ruhe alles besprechen konnte, danach sind wir noch einmal gemeinsam zum Patienten gegangen und haben noch unklare Aspekte besprochen.
Die �rzte nahmen sich f�r jede Frage viel Zeit, diese genau und verst�ndlich zu erkl�ren.
In der Freizeit hat man die M�glichkeit, in das auf dem Klinikgel�nde gelegene Freibad zu gehen oder mit ein paar �rzten und PJlern Fu�ball auf dem Sportplatz zu spielen :-)
Im Gesamten sind alle sehr bem�ht, dass man einerseits viel lernt, aber auch eine sch�ne Zeit dort verbringt. So wurde zum Beispiel zu Beginn ein gro�es PJler und Famulantenessen organisiert, bei dem wir uns alle kennenlernen konnten.
- Bewerbung
- Ich habe mich fr�h (etwa ein halbes Jahr vorher) beworben, aber von anderen Famulanten geh�rt, dass wohl auch relativ kurzfristige Bewerbungen kein Problem waren.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 100 Euro pro Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1