Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (6/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Nierenzentrum
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Das Ansehen der PJler ist eher schlecht. Morgens wird bei fast allen Patienten Blut abgenommen (40), dann werden Aufnahmen gemacht und Nadeln gelegt. Im Laufe des Tages kommen weitere Blutabnahmen bei den genervten Patienten nach. Umgangston ist sehr unfreundlich mit den meisten. Fehltage und Verspätungen werden ans Sekretariat gemeldet. Für Lehre war keine Zeit und die eingeteilten Ärzte teils noch recht unerfahren, ist vielleicht besser, wenn andere Ärzte eingeteilt sind. Oberärzte reden zum Teil nicht mit den PJlern.
- Bewerbung
- Über die Uniklinik Heidelberg
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.2