Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Johanneum Wildeshausen (7/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Innere allgemein
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- -relativ kleines Krankenhaus mit allgemeiner Inneren (breites Spektrum, aber reltaiv fr�h Verlegung)
-flexible Rotation m�glich (Station, Diagnostik (in erster Linie Sono, LZ-EKG), Endoskopie; Intensiv/IMC (klein)) und ZNA v.a. wenn man beim Aufnahmedienst mitl�uft oder etwas Interessantes stattfindet
- Eigeninitiative wie meistens wichtig
- unter Aufsicht selbst Sono und kurz Gastro
-Blutabnahmen & Braun�len m�glich, aber keine Pflicht
- elektive Kardioversion durchf�hren
- zT erkl�rt An�sthesie sehr gut, l�sst kleinere Sachen machen (je nach Wissensstand mehr)
- je nach Arzt wurde sehr viel erkl�rt und man konnte auch selbst�ndig Patienten untersuchen/aufnehmen/aufkl�ren (wurde davor/danach nochmal vom Arzt gemacht) und dann mit dem Arzt besprechen
- M�glichkeit in die Dialyse zu rotieren
- Bewerbung
- glaube 1-2 Monate vorher, aber schien relativ spontan zu gehen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2