Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum rechts der Isar (7/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- HNO OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Dies war nach der Hausarztfamulatur meine zweite Famulatur. Da ich keine Rettungssanit�ter/-assistenterfahrung hatte, wurde ich nat�rlich erstmal in die Basics eingearbeitet. Der zust�ndige Oberarzt war zwar sehr distanziert und uninteressiert mir gegen�ber (dennoch sehr kompetent!), daf�r waren die Assistenz�rzte, die den gesamten Zeitraum �ber dem OP fest zugeteilt waren supernett und haben mir viel erkl�rt. Zeitweise habe ich auch mit Fach�rzten gearbeitet, denen ich mich dann aber immer neu vorstellen und mich ein wenig beweisen musste. Die Pflege war auch sehr nett und hilfsbereit, jeder hat mir viel erkl�rt.
Insgesamt habe ich fast t�glich Zug�nge gelegt, Patienten oxygeniert, Medikamente unter Aufsicht vorbereitet und verabreicht, zwar nicht jeden Tag, aber doch immer mal wieder intubiert und OPs unter Aufsicht ausgeleitet. Da im HNO OP nicht alle weiteren Praktiken regelm��ig durchgef�hrt werden, habe ich jedoch keine arteriellen Punktionen o.�. gemacht.
Ich fande die Famulatur sehr hilfreich, um mehr in die Praxis zukommen. Au�erdem konnte ich recht flexibel nachmittags gehen und sogar auch mal einen Tag freimachen:).
- Bewerbung
- Fr�hzeitiges Bewerben, da nur ein bestimmtes Kontingent an Pl�tzen. Ca. 6 Monate vorher. Einfach Email mit Bewerbung an das Sekretariat der An�sthesiologie des MRI. Die Zuteilung zum OP erfolgt durch das Institut.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27