Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Bodden-Kliniken (8/2016 bis 8/2016)

Station(en)
1 Ortho/Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Rostock
Kommentar
alle, die mal ein kleineres Krankenhaus testen m�chten, sind gier genau richtig.
Ich hatte mich f�r Orthop�die/Unfallchirurgie entschieden. Haupts�chlich ist es eine unfallchirurgische Abteilung, der orthop�dische teil ist eher kleiner (obwohl die �berg�nge ja flie�end sind)
Die Abteilung besteht aus aus einem Chef, 3 Ober�zten und 4 Assistenten. Alle sind super nett und man wurde ins Team integriert. Auch die Schwestern auf Station waren sehr freundlich und freuen sich wenn sie f�r 2 Wochen die Blutentnahmen los sind ;) (nach Absprache). Ich durfte jeden Tag mit in den OP, wurde dort als Hakenhalter eingesetzt und da viele �rzte Urlaub hatten auch gern mitgenommen. Man hatte meistens einen guten Blick auf das OP Gebiet (au�er bei den H�ften), konnte den Verlauf verfolgen und jederzeit Fragen stellen. Das gesamte OP Team war super freundlich, wenn man noch nicht so viel/keine OP-Erfahrung hat, wird einem gerne geholfen.
Man konnte sich auch gerne andere OPs anschauen, die man gerne mal sehen wollte.
Auch erkl�rt wurde immer was.
Auch in der Notaufnahme gab es einiges zu sehen. Dort konnte man bei der Wundversorgung helfen, Pat. untersuchen, Flex�len legen, R�ntgenbilden mit anschauen und bei den Ober�rzten zusehen.
Die R�tgenbilder und CT Aufnahmen wurden in der Morgen-und Nachmittagsbesprechung angesehen und erkl�rt.
Der Tag beginnt i.d.R. morgens um 7 Uhr mit der Visite auf Station und endet mit der Nachmittagsbesprechung gegen 16Uhr.
F�r eine Mittagspause ist gesorgt.
Bewerbung
Habe ich telefonisch �ber das Sekretariat bei Frau Rau beworben. Anschlie�end wollte sie per Mail eine Studienbescheinigung, sowie einen Nachweis �ber Vorsorgeuntersuchung/Hepatitis B Impfung.
An ersten Tag habe ich mich bei ihr gemeldet und sie hat sich um den Rest gek�mmert. Hat alles super geklappt.
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Gipsanlage
Blut abnehmen
Notaufnahme
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13