Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Kreisklinik Laupheim (2/2008 bis 3/2008)

Station(en)
4
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Ulm
Kommentar
war meine 1. Famulatur und ich habe wahnsinnig viel gelernt. Es ist ein kleines Regionalkrankenhaus und man ist fast immer der einzige Famulant auf Station, sodass man viel machen darf. Ich habe wahnsinnig oft Blut abgenommen, Viggos gelegt, war fast jeden Tag mit in der Notaufnahme und habe dort selbständig Patienten aufgenommen und untersucht. Falls man Gastros/Colos etc. ansehen will, kann man jederzeit in die Diagnostik gehen und zuschauen. Belastungs-EKGs durfte ich unter Aufsicht auch selbst schreiben und auswerten. Alles in allem eine rundum gelungene Famulatur. Kann es nur empfehlen in eine kleines Haus zu gehen.
Bewerbung
Kurzer Anruf im Chef-Sekretariat und Vorstellung beim Chefarzt ein paar Wochen vorher. Ueberhaupt kein Problem
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27