Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Dritter Orden (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Infektiologie, Säuglingsstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Super Arbeitsklima und gute Organisation. Man erhält ein guten Überblick über das pädiatrische Arbeitsfeld. Es sind viele (fast zu viele) Rotationen möglich, die einem in alle Bereiche Einblick geben. Super fand ich auch die Möglichkeit an einer Diabetesschulung für Kinder und Jugendliche als Betreuer am Chiemsee teilzunehmen, welche 2x/Jahr stattfindet. Die Fortbildungen fanden, bis auf die Ferienzeit regelmäßig statt und waren zum Teil auch sehr gut. Zeit für Fortbildung und Essen ist eigentlich immer möglich.
Ein tolles Tertial, welches ich nur Empfehlen kann.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Briefe schreiben
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07