Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Charite Campus Benjamin Franklin (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- 10B
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann ein PJ-Tertial in der Urologie am CBF zu 100 % weiterempfehlen und würde es jederzeit wieder wählen! Es war eine tolle Zeit, in der ich viel lernen konnte. Vor allem zu erwähnen ist das unheimlich nette Team.
Auf der Station nimmt man Blut ab, legt Nadeln und DKs und ist für die Sonos verantwortlich. Rheaanträge sind allein für die Studenten reserviert. Mittagessen in der Kantine ist regelmäßig möglich und wird von der Station bezahlt (6 Euro).
In der Polliklinik hat man die Möglichkeit mitzulaufen und eigene Patienten zu untersuchen und zu behandeln.
Im Op steht man meist mit am Tisch. Zudem kann man kleine Eingriffe, wie eine Cici selber machen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1