Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Katharinenhospital Stuttgart (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Ambulanz/K2/K3
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Das junge Team in der Augenklinik im KH ist unglaublich freundlich, hilfsbereit und gibt einen umfangreichen Einblick in die Augenheilkunde. Alles wird einem stets erkl�rt, oft wurde man ins n�chste Zimmer geholt, weil es etwas spannendes zu sehen gab. Der Chefarzt Prof. Dr. Gekeler ist sehr sympathisch und sorgt durch seinen Humor und seine nette Art f�r eine tolle Stimmung im Team.
Da ich nur 2 Wochen lang da war wurde ich nicht eingeteilt, sondern durfte mir alles anschauen wann immer ich wollte. Ich war einpaar Tage auf Station, im OP (da kann man leider nur zuschauen, da man als Anf�nger bei Augen-OPs nat�rlich nicht mitoperieren kann, trotzdem unglaublich spannend und toll erkl�rt von den �rzten!) und in der Ambulanz und Notfallaufnahme (f�r mich am spannendsten, weil man am meisten tun darf und am meisten sieht.)
Wenn man nachfragt und Interesse zeigt (wie �berall), darf man bald eigene Patienten aufnehmen und untersuchen, wenn man sich das zutraut.
Und wenn man m�chte, kann man jederzeit auch fr�her gehen.
Ich habe hier eine tolle Zeit verbracht und viel gelernt.
Ich kann es jedem nur weiterempfehlen, der mal einen Einblick in die Augenheilkunde gewinnen m�chte!
- Bewerbung
- ganz einfach eine Email an die Chefarzt-Sekret�rin Frau Rizzo,
2 Monate im Vorraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1