Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Links der Weser (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- 22 Unfallchirurgie, 32 Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Gute Stimmung und nettes Team, man wird hier sehr gut eingebunden. Durfte hier viel selber machen. Highlicht war mit die Ambulanz, in der man auch kleinere Eingriffe/Wundversorgung unter Aufsicht machen konnte. Im OP meist 2. Assistenz gemacht und in zahlreichen unfallchirurgischen Ops auch mal 1. Assistenz gewesen. Im großen und ganzen habe ich hier gerne mein tertial abgeleistet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 597,00
- Gebühren in EUR
- 8€ Pfand Essenskarte, 15€ Pfand Parkticket ->Parken kostenlos
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.