Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (8/2016 bis 8/2016)

Station(en)
A2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Jena
Kommentar
Die Famulatur auf der Kardiologie in der Diako in Flensburg hat mir sehr gut gefallen. Um 7:30 startete der Arbeitstag mit der R�ntgenfr�hbesprechung. Danach ging es auf die Station. Ich wurde von einem Team mit jungen Assistenz�rzten betreut, die einem viel zeigten und erkl�rten. Wie �blich sind am Vormittag Blutabnahmen und Flex�len legen Bestandteil der Famulatenaufgaben. Anschlie�end wurde die Visite vorbereitet, indem die Kurven begutachtet, Untersuchungen angemeldet und EKGs + R�ntgenbilder bewertet wurden. Zweimal pro Woche findet eine Oberarztvisite satt. Dabei wird man als Famulus auch gern mal mit ein paar Fragen konfrontiert und gepr�ft. So lernt man t�glich dazu und f�hlt sich in das Stationsleben einbezogen.
Nach dem Mittag wurden auf Station Briefe geschrieben. Hier bot sich die Option in die Funktionsabteilung zu schauen. Da die Diako sehr kardiologisch gepr�gt ist, gibt es ein Herzkatheterlabor und viele Herzechos (TTE/TEE). Auch hier wird man als Famulant gern gesehen und aktiv einbezogen. Nach einer Einf�hrung in der Thema Herzechokardiographie durftet ich unter Aufsicht selbst Patienten schallen. Dadurch bekam man ein Gesp�r f�r den Umgang mit der Sonographie und der Blick f�r die Bildbewertung wurde gesch�rft. Wenn man ein bisschen Gl�ck hat und es passt, darf man auch Patienten kardiovertieren. Meistens endete der Tag zwischen 15:00-16:00 Uhr. Falls nichts weiter auf Station zutun war, durfte man bei gutem Wetter auch mal eher in Richtung Strand aufbrechen ;).
Ich kann daher eine Famulatur in der F�rdestadt nur empfehlen. Jeder m�chte einem viel mit auf den Weg geben, man wird gefordert und gef�rdert.
Bewerbung
Ich habe mich ein halbes Jahr vorher per Mail im Sekretariat gemeldet. Dabei habe ich den letzten verf�gbaren Platz in der Kardiologie bekommen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07