Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Universitaetsklinik Homburg (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- NN-NA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Zu Beginn der Famulatur durften wir W�nsche �u�ern, in welcher Abteilung wir eingesetzt werden wollen. Ich war den Monat �ber in der Notaufnahme eingeteilt. Dabei kann man sich seine Arbeitszeiten relativ frei aussuchen. Es macht jedoch Sinn, sich mit den anderen Famulanten/PJlern abzusprechen, da man sich sonst leicht mal "auf den F��en steht".
Das gesamte Team der Klinik (einschlie�lich der Pflege) ist unheimlich nett und sympathisch. Als Famulant bekommt man sehr viel gezeigt und darf auch selbstst�ndig einiges machen. Einmal pro Woche findet auch eine Fortbidung statt, an der man immer teilnehmen kann und die in der Regel auch lehrreich ist.
F�r die Famulatur gibt es leider keine Bezahlung und man bekommt auch kein Essen gestellt. Wenn man jedoch die Neurologie besser kennenlernen will und eine lehrreiche Famulatur haben m�chte, ist man hier an der Uniklinik sehr gut aufgehoben.
- Bewerbung
- Sehr kurzfristig �ber Frau Manderscheid (Chefsekretariat) m�glich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07