Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ammerland Klinik (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- D24, A30, C32, INA
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Sehr nettes Haus. Da PJ-ler hier eher die Ausnahme sind wird sich sehr intensiv und freudig um einen gekümmert. Assistenten, Oberärzte und Chefärzte sind jederzeit für einen Ansprechbar und stehen für Fragen zur Verfügung. Es wird einem auch permanent von anderen Abteilungen angeboten vorbei zu kommen und mit zu machen oder Fragen zu stellen. Arbeitszeiten in der Inneren sind von der jeweiligen Abteilung abhängig. Allgemein galt aber wenn man da ist, schön, wenn nicht, dann nicht.
Kontra: Da man als PJ-ler mit Samthandschuhen angefasst wird, muss man ein wenig hinterher sein wenn man fachlich gefordert werden will.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Röntgenbesprechung
Punktionen
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.