Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- E2 Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Ärzte sind wahnsinnig nett und erklären einem viel wenn man denn möchte. Man bekommt einblick in die komplette Funktionseinheit, egal auf welcher Station man ist, also ÖGD, Colos, Belastungs-EKG, Herz-Echos, Sono etc. Man kann sehr flexibel zwischen den Stationen wechseln.
Punktieren darf man häufig: Aszitespunktionen, Knochenmarkspunktion, art. BGAs etc.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4